DIE PFALZBIBLIOTHEK

Was Sie schon immer über die Pfalz wissen wollten,
finden Sie bei uns.

Über uns

Die Pfalzbibliothek des Bezirksverbands Pfalz in Kaiserslautern ist eine öffentliche Regionalbibliothek. Der Bestand mit den Schwerpunkten Pfalz sowie auch allgemeine Geschichte, Kunstgeschichte und Handwerk stehen zu Ihrer Benutzung bereit. Ergänzt wird dieses... weiterlesen

Service

Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Leistungen an. Ausleihe, Beratung, Fernleihe, Internetnutzung, Historische Zeitungen, Kopien, Bibliotheksführungen und viele weitere Angebote... weiterlesen

OPEN-PORTAL

Unser neues Rechercheportal ist online! Ihr Zugang zur Literatursuche und Ihrem Bibliothekskonto: Neben der Recherche mit erweiterten Funktionen können Sie nun Ihr Bibliothekskonto selbst verwalten, Medien mit einem Klick reservieren u.v.m. ...zur Suche

Fernleihe

Bücher, Zeitschriften, Aufsätze oder Kopien daraus können für das wissenschaftliche Arbeiten über Fernleihe bestellt werden... zur Fernleihe

Junge Stimmen, starke Texte: Am Samstag, den 8.11. um 11 Uhr laden wir zur Lesung mit PreisträgerInnen des Literaturwettbewerbs der Donnersberger Literaturtage 2025 ein. Unter dem Motto „Die Wahl“ zeigen die jungen AutorInnen, wie vielfältig ein Thema interpretiert werden kann – politisch, persönlich oder eben poetisch. Auf der Bühne stehen Charlotte Altherr, Hanna Wagner, Sophie Förster, Jaron Wendel und Lene Zimmer, die ihre prämierten Texte vorlesen. Nach einer Begrüßung durch die Bibliotheksleiterin Claudia Germann führt Mitorganisator der Donnersberger Literaturtage Dr. Thomas Mayr durch die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei, kleiner Umtrunk... weiterlesen
Man muss nicht unbedingt Mom-Influencer sein, um sein Kinderglück im Internet zu teilen. Viele Eltern und Großeltern posten, snappen und whatsappen Fotos aus dem Familienalltag. Kann man das... weiterlesen
Die Ausstellung über dieses ganz besondere Jahr der innenpolitischen Auseinandersetzung in Zeiten des Kalten Krieges ist vom 20. September bis 13. Dezember bei uns zu Gast. Im... weiterlesen