DIE PFALZBIBLIOTHEK

Was Sie schon immer über die Pfalz wissen wollten,
finden Sie bei uns.

Über uns

Die Pfalzbibliothek des Bezirksverbands Pfalz in Kaiserslautern ist eine öffentliche Regionalbibliothek. Der Bestand mit den Schwerpunkten Pfalz sowie auch allgemeine Geschichte, Kunstgeschichte und Handwerk stehen zu Ihrer Benutzung bereit. Ergänzt wird dieses... weiterlesen

Service

Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Leistungen an. Ausleihe, Beratung, Fernleihe, Internetnutzung, Historische Zeitungen, Kopien, Bibliotheksführungen und viele weitere Angebote... weiterlesen

OPEN-PORTAL

Unser neues Rechercheportal ist online! Ihr Zugang zur Literatursuche und Ihrem Bibliothekskonto: Neben der Recherche mit erweiterten Funktionen können Sie nun Ihr Bibliothekskonto selbst verwalten, Medien mit einem Klick reservieren u.v.m. ...zur Suche

Fernleihe

Bücher, Zeitschriften, Aufsätze oder Kopien daraus können für das wissenschaftliche Arbeiten über Fernleihe bestellt werden... zur Fernleihe

Lesung am 7. Oktober: Lauter Autor*innen

Unter dem Titel „Geschichtete Zeiten“ lesen am Samstag, 7. Oktober, zwei Autorinnen und ein Autor des Literarischen Vereins der Pfalz, die Teil der Gruppe „Lauter Autor*innen“ sind. Edith Brünnler, Renate Demuth und Manfred Dechert präsentieren Kurzprosa, Gedichte und szenische Dialoge in Mundart und Hochdeutsch. Alle drei Lesende sind Preisträger und Preisträgerinnen verschiedener Literatur- und Mundartwettbewerbe. Aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit verspricht es eine anregende und abwechslungsreiche Lesung zu werden. Eintritt frei, Parken im Hof möglich (Einfahrt Schubertstraße). Die Autor*Innen Edith Brünnler, 1953 in Ludwigshafen im Hemshof geboren, lebt heute im Stadtteil Edigheim. Die ehemalige IT-Beraterin schreibt seit 2001 satirische Kurzgeschichten... weiterlesen
Die Geschichtsschreibung war von jeher stark männlich dominiert. Je weiter man zurückgeht, desto schlechter ist die Quellenlage. Die Leistungen der Frauen lagen meist in den familiären und... weiterlesen