Am Samstag, 12. Juli von 11 bis 16 Uhr findet wieder unser Hoffest statt. Eröffnet wird es um 11 Uhr zusammen mit der neuen Ausstellung „Making of Pfalz“. Konzipiert wurde sie von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Nach einer Begrüßung des stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden Dr. Klaus Weichel führen Maria Männig sowie Bernd Carqué von der RPTU und Andreas Böhn vom KIT in die Thematik und die Entstehung der Ausstellung ein.
Wie wurde die Pfalz zu dem, was sie heute ist? „Making of Pfalz“ geht dieser Frage nach. In rund 30 historischen Exponaten aus den Beständen der Pfalzbibliothek und des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde – von Stadtansichten über Volkskundebücher bis zu seltenen Skizzen – zeigt sie aus kulturhistorischer Sicht, wie sich das Bild der Pfalz seit dem 19. Jahrhundert entwickelt hat.
Die Ausstellung ist bis 13. September 2025 zu den Öffnungszeiten (Mo, Di, Do, Fr 9 bis 16 Uhr, Mi 9 bis 12 Uhr und Sa 10 bis 14 Uhr) zu sehen. Der Eintritt ist frei.