Ca. 12000 Fotografien umfasst unsere Fotosammlung. Der Heimatforscher Theodor Zink, damals Konservator des Gewerbemuseums Kaiserslautern (Landesgewerbeanstalt, heute Museum Pfalzgalerie) unternahm zusammen mit Reinhold Wilking, dem Fotografen des Museums, zahlreiche Fahrten durch die Pfalz. Zink suchte die Objekte aus, Wilking – ein Künstler mit der Kamera – machte die Fotos. Ergänzend kaufte das Museum weitere Bilder anderer Fotografen.
Die Aufnahmen unterschiedlichster Motive aus der ganzen Pfalz aus den 1920er und 1930er Jahren bilden eine wertvolle Quelle für historische und volkskundliche Forschungen. Sie können in der Pfalzbibliothek eingesehen werde. Die Bilder liegen mittlerweile als hochwertige Digitalisate größtenteils vor und sind über die Deutsche Fotothek und die Deutsche Digitale Bibliothek im Internet recherchierbar gemacht worden.
Die druckfähigen Bilddateien sind bei uns für eine Gebühr von 3€ pro Stück zu bekommen. Eventuelle Veröffentlichungsgebühren richten sich nach der Auflagenhöhe. Kontaktieren Sie uns gerne: info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de / 0631 3647 111.