Webinar am 12. + 13.11.: “Süß oder gefährlich? – Kinderfotos im Netz”

Neuer Online-Workshop an 3 Terminen

Süß oder gefährlich: Webinar der Pfalzbib

Man muss nicht unbedingt Mom-Influencer sein, um sein Kinderglück im Internet zu teilen. Viele Eltern und Großeltern posten, snappen und whatsappen Fotos aus dem Familienalltag. Kann man das unbedenklich tun? Die Pfalzbibliothek bietet zu diesem Thema an folgenden Terminen das Webinar „Süß oder gefährlich? – Kinderfotos im Netz“ an: 12. November, 14 Uhr, sowie am 13. November um 10 und um 17 Uhr. Bei diesem interaktiven Workshop geht es darum, bewusst wahrzunehmen, welche Momente gerne geteilt werden und warum. Weiterhin wird grundlegend über den rechtlichen Rahmen gesprochen, wie Künstliche Intelligenz die Lage verändert und was dies für Folgen haben kann. Es werden praktische Beispiele aufgezeigt wie „sichere“ Kinderfotos gelingen. Denn was für die Einen süß und harmlos ist, kann auf Personen mit sexuellem Interesse an Kindern anziehend wirken. Auch mögliche (Spät-)Folgen des digitalen Fußbadrucks für die Kinder wie Cybermobbing, Verletzung der Privatsphäre oder Identitätsdiebstahl werden angesprochen. Das Webinar dauert ca. 90 Minuten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl (max. 10) bitten wir um eine Anmeldung: 0631/3647-111 oder info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de. Der Zoom-Link wird kurz vor dem Seminar zugesendet. Um am Webinar teilnehmen zu können, wird neben Laptop oder Computer eine Kamera und ein Mikrofon benötigt.