29.06. Neue Ausstellung: “Visions for Climate”

Wir laden ein zur Eröffnung

Vom 29. Juni bis zum 27. Juli zeigen wir als Preview die Ausstellung „Visions for Climate – the Interfluencing Exposition”, die eine Auswahl künstlerischer Statements zu Nachhaltigkeit und Klimawandel aus interdisziplinärer studentischer Sicht präsentiert.

Eröffnet wird die Ausstellung am 29.06., 11 Uhr. Der Eintritt, inklusive Umtrunk, ist frei.

Nach einer Begrüßung durch Antonia Reifferscheid, Klimawandelmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, wird Dr. Klaus Wendt, Universität Mainz, einen Einblick in die Entstehung der Ausstellung geben. geben.

Am Samstag, 20.07. wird im Rahmen der Ausstellung unter dem Titel „Translation in Climate“ ein Vortrag von Prof. Dr. Angela Kölling zu hören sein. Der Eintritt ist hier ebenfalls frei.

Die Ausstellung:

Inspiriert wurden die künstlerischen Statements durch zukunftsweisende Traumreisen und aufeinander abgestimmte Vorträge aus diversen Fachbereichen der Universität Mainz, die im Rahmen der Ausstellung zu Selbstwirksamkeit und Handlungsbereitschaft anregen. Basis der 14 Veranstaltungen stellten die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) dar, wie sie von den Vereinten Nationen in der Agenda 2023 verabschiedet wurden. Als Leitziel von „Visions for Climate“ strebte man an, die Gestaltungs- und Handlungskompetenz der Studierenden zu fördern, damit sie die Bedeutung einer nachhaltigen und klimagerechten Zukunft erkennen und die Bereitschaft entwickeln, diese selbst mitzugestalten. 

Die Ausstellung, die von Zenapa gefördert wird, kann montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr besucht werdenDer Eintritt ist frei. Wir empfehlen die Anreise per ÖPNV; in unmittelbarer Nähe befinden sich die Bushaltestellen Synagogenplatz, Stiftsplatz (u.a. Linie 101) und Bismarckstraße (Linien 105 und 107.) Nur samstags ist Parken im Hof möglich.